Glocke
Sommerfest 2017

V wie Versöhnung!

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Ev.-luth. Versöhnungskirche im Garbsener Stadtteil Havelse!

Hilfe für die Ukraine

Hier finden Sie Informationen, wie Sie helfen können

Sie planen eine Taufe?

Hier finden Sie Informationen und Kontaktmöglichkeiten. Über das Formular können Sie die Taufe gleich anmelden und uns ihr Wunschdatum mitteilen.

Zukunft einkaufen...

im FairSöhnungskiosk! Mehr Infos gibt es hier.

Und was lesen Sie? Unser „Offener Bücherschrank“...

...birgt immer wieder neue Schätze. Schauen Sie doch einmal vorbei und dann vielleicht immer wieder!!

Gemeindebrief „Vier Viertel"

„Vier Viertel“ ist das Magazin der vier ev.-luth. Kirchengemeinden Alt-Garbsen, Marienwerder, Willehadi und Versöhnung Havelse, die inzwischen als „Region Garbsen Süd“ in vielen Bereichen intensiv und erfolgreich zusammenarbeiten.

Der Gemeindebrief erscheint alle 3 Monate und wird an alle Haushalte in unseren Gemeindegebieten ausgetragen. Bitte beachten Sie: Die hier verfügbare Online-Version ist um einige Inhalte gekürzt, die betroffenen Seiten sind entsprechend gekennzeichnet.

Neuigkeiten

Termine

Externer Inhalt

An dieser Stelle wird Ihnen externer Inhalt angezeigt. Klicken Sie auf "Externen Inhalt anzeigen", wenn Sie damit einverstanden sind. Ihr Einverständis wird für zwei Wochen gespeichert. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Externen Inhalt anzeigen
Externer Inhalt

An dieser Stelle wird Ihnen externer Inhalt angezeigt. Klicken Sie auf "Externen Inhalt anzeigen", wenn Sie damit einverstanden sind. Ihr Einverständis wird für zwei Wochen gespeichert. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Externen Inhalt anzeigen

Kontakt

Gemeindebüro

Anke Ilsemann
Nordenkamp 15
30823 Garbsen

Öffnungszeiten Gemeindebüro:
Dienstag von 11-13 Uhr
Donnerstag von 15-18 Uhr

Kirchenvorstand (Vorsitzender)

Klaus-Peter Jürgens
Klaus-Peter Jürgens

Pastor

martin_miehlke_380x500
Martin Miehlke

Vikarin

Levke Bredthauer

Online-Kollekte

Brot für die Welt

„Wandel säen“ lautet das Motto der 65. Aktion Brot für die Welt. Mit der Kollekte werden Organisationen unterstützt, die sich weltweit gegen Hunger und Mangelernährung einsetzen und einen Beitrag leisten, dass die Gaben aus Gottes Schöpfung Menschen überall auf der Welt zugutekommen.

Erläuterung

Am 3.12. wird in Leipzig die 65. Aktion Brot für die Welt eröffnet. Brot für die Welt ist überzeugt: Eine Umkehr ist nötig! Als christliches Hilfswerk sehen wir es als unseren Auftrag, uns für ein nachhaltiges und faires globales Ernährungssystem einzusetzen. Ein Ernährungssystem, das sich an den Bedürfnissen benachteiligter Gruppen orientiert, unsere natürlichen Ressourcen schont und die Würde und Rechte von Menschen und Natur in den Mittelpunkt stellt.
https://www.brot-fuer-die-wlet.de/

Fürbitten

Guter Gott, wir bitten Dich: Segne die Arbeit von Brot für die Welt und den Partnern, die mit ihrer Arbeit für Menschen und Schöpfung Sorge tragen. Sende uns Dein Licht, das uns Wärme und Nähe bringt, damit wir es weitertragen können – für alle Menschen, die darauf warten.