(Kinder)-Freizeit mal anders

Nachricht Garbsen, 09. Oktober 2020

Bericht einer Teamerin

 

Eine Freizeit während der Corona-Pandemie, ist das überhaupt möglich? Ja! 

Bis zum Schluss war es ein großes Hin und Her, dann waren wir 14 Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Aus der Kinderfreizeit wurde eine Kinder- und Jugendfreizeit im Haus „Süntelbuche“ in Bad Münder. Viele Fragen haben uns begleitet: Abstand, Maskenpflicht, Ausflüge, Essen und und und.

Kann daraus eine spannende und aufregende Fahrt werden? Auch eindeutig: Ja! Das gute war, wir galten in dieser Woche als eine Familie ohne Außenkontakte, darum gab es unter uns keine Maskenpflicht. Alle zusammen haben es geschafft, dass die Krise, all die Vorschriften für einen kurzen Zeitraum vergessen waren und man endlich in ein bisschen „Normalität“ zurückkehrte. Auch ohne Ausflüge war die Woche doch reichlich gefüllt mit Aktionen und Programm. Eine Wasserrutsche und Wasserspiele, wandern, Wikingerschach, Lagerfeuer und ein Grillabend waren ein paar der tollen Dinge die die Woche über stattgefunden haben. Ein kleines Rennen, welches die ganze Woche über nebenbei lief, war ein Schlüssel-Wettbewerb. Doch das schönste war zu sehen, dass es allen Teilnehmenden Spaß gemacht haben. Auch, weil mehr Mitbestimmung für alle möglich war!

Zum Abschluss wurde gesagt: „Die Freizeit fand ich…wertvoll, super cool aber auch komisch und schwierig, aufgrund der Situation.“ „Wenn ich an die Freizeit denke, denke ich an… Spaß, Spiele, Freundschaft aber auch hin und wieder mal Streit.“ „Alles anders“, unter diesem Motto standen die Tage. Am Ende, war die Freizeit zwar anders, aber genauso schön und aufregend, wie jede andere, wenn nicht noch besser.

Sara Hasselbusch