Sundays for Future

01. Juli 2019

Gottes Schöpfung. Unsere Zukunft.

Jugendliche gehen auf die Straße. Jeden Freitag. Überall auf der Welt. Sie nennen die Proteste Fridays For Future. Sie protestieren gegen den menschengemachten Klimawandel. Und fordern ein Umdenken in der weltweiten Klimapolitik. Für die Zukunft der Erde. Auch die diesjährige Sommerkirchenreihe der Kirchengemeinden in der Region Garbsen Süd (Versöhnung Havelse, Alt-Garbsen, Willehadi) und Marienwerder beschäftigt sich damit. Wir glauben daran, dass Gott uns diese Erde geschenkt hat. Damit alle Menschen darauf ein Zuhause haben. Und er hat uns beauftragt, sorgsam mit ihr umzugehen. Dieser Aufgabe wollen wir als Christen nachkommen. Dafür brauchen wir Kreativität. Und Liebe. Und Mut. Gemeinsam sind wir auf der Suche. Nach einer Zukunft. Für alle.

„Sundays for future - Gottes Schöpfung. Unsere Zukunft“ – so der Titel der Gottesdienstreihe in den gesamten Schulferien. Nach dem Eröffnungsgottesdienst ist jeden Sonntag Gottesdienst in den vier Kirchen zu je eigenen Bibeltexten zum Thema.

Sommerkirchenreihe startet am 7. Juli

Bible-Journaling

Am kommenden Sonntag, den 7. Juli 2019 beginnt die Sommerkirchenreihe der Kirchengemeinden Versöhnung Havelse, Alt-Garbsen, Willehadi und Marienwerder mit einem gemeinsamen Eröffnungsgottesdienst unter freiem Himmel vor der Klosterkirche in Marienwerder (Quantelholz 62, 30419 Hannover). Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es mehrere Angebote zur Auswahl: Ein Spaziergang durch den Hinüberschen Garten um Gottes Schöpfung zu genießen (essbare Kräuter entdecken), Bible-journeling zu Worten aus Psalm 111 (kreative Gestaltung mit Farben), Malen mit Blüten auf Büttenpapier (Naturfarben kennenlernen), den eigenen ökologischen Fußabdruck testen (wie groß ist mein persönlicher CO2-Ausstoß bei meinen Konsum), Kaffee, Keks und Gespräch.